Der Einfluss der Planeten auf unser Leben

Der Einfluss der Planeten auf unser Leben · Sonne und Erde

Erfahren Sie mehr über den Einfluss der Planeten auf unser Leben.

Wir werfen dabei einen Blick auf die Sonnenaktivitäten und vergleichen sie mit den Bewegungen der Planeten. Entdecken Sie, wie dieses faszinierende Zusammenspiel unsere Welt beeinflusst.

Zur Zeit kommt es ja immer wieder zu außergewöhnlichen Sonnenaktivitäten und Plasmaemissionen. Diese Phänomene beeinträchtigen nicht nur unser Wohlbefinden, sondern stören zudem die Satellitenkommunikation.

Bei diesen Sonneneruptionen trifft oftmals auch ein besonders heftiger und kraftvoller Strom von aufgeladenen Sonnenteilchen die Erde.

Die Erde schützt sich zwar und das Leben auf ihr mit einem Magnetfeldschirm und einer wasserdampfreichen Atmosphäre, ein Teil dieser Sonnenteilchen aber durchdringt dennoch die Erdatmosphäre.

Im Inneren der Sonne fließen starke elektrische Ströme. Die Aktivität all dieser Ströme und Magnetfelder ist nicht konstant: Sie nimmt entweder ab oder zu.

Bei den Eruptionen auf der Sonne treten diese Flares hauptsächlich in Gebieten auf, in denen sich Sonnenflecken und Sonnenfackeln zeigen.

Der auffälligste Zyklus solcher Veränderungen dauert 11 Jahre. Oder besser gesagt, alle 22 Jahre. Die Pole des Sonnenmagnetfelds wechseln nämlich alle 11 Jahre ihre Position und kehren somit alle 22 Jahre wieder in ihre ursprüngliche Position zurück.

Die Solarforscher wollten nun wissen, warum genau 11 Jahre. Das heißt, sie fragten sich, warum nicht fünf oder 25 Jahre, sondern genau 11 und was eine solche Periodizität hervorbringt.

Dabei bemerkten sie, dass 11 Jahre auch der Umlaufzeit des Jupiters um die Sonne entspricht. Weiter entdecken sie, dass Venus, Erde und Jupiter ebenfalls alle 11 Jahre genau in einer Linie zur Sonne hin ausgerichtet sind.

Venus, Erde und andere Gesteinswelten haben im Vergleich zur Sonne nur eine unbedeutende Masse. Jupiter hingegen ist kein so kleines Ding. Er ist immerhin 2,5-mal schwerer als alle anderen Planeten unseres Systems zusammen.

Doch wie beeinflussen nun die Planeten die Sonne? Die Solarforscher vermuten, dass die Schwerkraft der Planeten, wenn auch nur gering, für die Wirbelströme auf der Sonne mit verantwortlich ist.

Sie sind sich einig, dass die Planeten unseres Sonnensystems zwar selbst keine Sonnenaktivitäten verursachen, aber dennoch die auf der Sonne ablaufenden Prozesse intensivieren, welche wiederum Einfluss auf die Erde und unser Leben nehmen.

Der Einfluss der Planeten auf unser Leben · Sonne und Erde · Flares

Der Einfluss der Planeten auf unser Leben · AVENTIN Storys
mensch kopf geist kosmos planet leben erde sonne einfluss 24

Der Einfluss der Planten auf unser Leben · Sonne und Erde · Erfahren Sie mehr über den Einfluss der Planeten auf unser Leben.

URL: https://aventin.de/der-einfluss-der-planeten-auf-unser-leben/

Autor: N. N.

Bewertung des Redakteurs:
4

Wo die Bewusstheit aufgeht, blüht die schönste Rose; genährt mit Liebe, wird sie nie verblühen.

Wilma Eudenbach