<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Gespenst

Gespenst – Als Gespenst bezeichnet der Volksglaube meist ein Geistwesen mit übernatürlichen Fähigkeiten und zugleich mit menschlichen Eigenschaften, das „spukt“ – also den Menschen in irgendeiner Weise „erscheint“.

Der fliegende Holländer Sagen

Der fliegende Holländer

Der fliegende Holländer ∘ Sage ∘ Gespensterschiff auf dem Meer - Tagelang schon hatte es gestürmt, und das Schiff im Hafen konnte nicht ausfahren. Das war dem Kapitän nicht recht. Er war ein grober Kerl, der nur befehlen und nicht gehorchen konnte.
Das Nachtgespenst Krimis

Das Nachtgespenst

Das Nachtgespenst - Krimi - Marvin Grone - Einbruch - Sie hatte sich gerade einen Tee gemacht, als das Telefon klingelte. “Frau Müller?” Es war ein Mann am Telefon, Kriminalpolizist Joachim Gerber vom 5. Revier. „Ich habe hier eine Notiz gefunden, dass Sie vor einer Woche hier in die Waltjenstraße zugezogen sind. Sind Sie im Augenblick allein?”
November – Gespenster Philosophie

November – Gespenster

November - Monat der Gespenster - Herbert Fritsche - Philosophie - Jahreslauf - Nebel und Nässe, frühes Dunkel und unwirtliche Witterung — es ist der Monat der Gespenster. Aber »wer ins Dunkel schaut, wird immer etwas sehen«, heißt es bei William Butler Yeats, dem englischen Dichter des Weltgeheimnisses.