<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Geschichte

Geschichte – Unter Geschichte versteht man diejenigen Aspekte der Vergangenheit, derer Menschen gedenken und die sie deuten, um sich über den Charakter zeitlichen Wandels und dessen Auswirkungen auf die eigene Gegenwart und Zukunft zu orientieren. Im engeren Sinne ist Geschichte die Entwicklung der Menschheit.

Den Rubicon überschreiten Historien

Den Rubicon überschreiten

Den Rubicon überschreiten ∗ Geschichte und Historie - Der Rubicon ist ein kleiner Fluss in Italien, 35 Kilometer lang, der unweit der Küstenstadt Rimini in die Adria (Ostküste der italienischen Halbinsel) mündet. Laut dem Historiker Michel Pastureau leitet sich sein Name vom lateinischen Adjektiv »ruber« ab, was »rot« bedeutet. Und wirklich, der Fluss hat tatsächlich einen leichten Rotstich.
Es war keine Liebe darin Storys

Es war keine Liebe darin

Es war keine Liebe darin ∘ Geschichte Advent Weihnachten - Es war an einem Tag kurz vor Weihnachten. Ich besuchte einen alten Bekannten im Altenheim. Zu dem Zimmer des alten Herrn der alleine für sich wohnte, war gerade eben noch der Paketzustelldienst gekommen. Darum wunderte ich mich nicht, dass auf mein Klopfen zunächst keine Antwort kam.
Liebesgeschichte Storys

Liebesgeschichte

Liebesgeschichte ∘ Siegfried Lenz ∘ Joseph und Katinka - Joseph Waldemar Gritzan, ein großer, schweigsamer Holzfäller, wurde heimgesucht von der Liebe. Und zwar hatte er nicht bloß so ein mageres Pfeilchen im Rücken sitzen, sondern, gleichsam seiner Branche angemessen, eine ausgewachsene Rundaxt.
Kupferstich Stuttgart Orte

Kupferstich Stuttgart

Kupferstich Stuttgart ∘ Topographie und Geschichte - Das Tal von Canstatt beiderseits des Neckar war infolge seiner natürlichen Vorzüge von Römern und Alamannen schon lange besiedelt, ehe Herzog Luitolf, Sohn Kaiser Ottos I., der 949-54 das Herzogtum Alamannien verwaltete, in dem nahe gelegenen Nesenbachtal einen Stutengarten anlegte.