<data:blog.pageTitle/> <data:blog.pageName/>

Ameise

Ameise – Ameise – Ameisen (Formicidae) sind eine Familie der Insekten innerhalb der Ordnung der Hautflügler. Sie kommen mit mehr als 13.000 beschriebenen Arten in tropischen, subtropischen und gemäßigten Klimazonen aller Kontinente vor.

Ameise und Mistkäfer Fabeln

Ameise und Mistkäfer

Ameise und Mistkäfer - Fabelvariation nach Aesop - Vorsorge - Im Sommer streifte die Ameise auf dem Land umher und sammelte Weizen und Gerste, um Futter für den Winter aufzuspeichern. Als das der Mistkäfer sah, beklagte er sie...
Taube und Ameise Fabeln

Taube und Ameise

Taube und Ameise ⋆ Fabel ⋆ Jean de la Fontaine ⋆ Frankreich - An einem heißen Sommertag flog eine durstige Taube an einen kleinen, rieselnden Bach. Sie girrte vor Verlangen zu trinken, neigte ihren Kopf und tauchte den Schnabel in das klare Wasser. Hastig saugte sie den kühlen Trunk.
Die Ameise und die Grille Fabeln

Die Ameise und die Grille

Die Ameise und die Grille ⋆ Aesop Fabel ⋆ Vorsorge treffen für die Zukunft - Es war ein kalter Winter und Schnee fiel auf dem Olymp. Der Ameise ging es gut, sie hatte zur Erntezeit viel Speise eingetragen und ihren Vorratsraum damit aufgefüllt. Die Grille hingegen kauerte nun in ihrem Loch und litt gar sehr, von Hunger und arger Kälte geplagt.
Ameisendank Fabeln

Ameisendank

Ameisendank - Heinrich Steinhöwel - Dankbarkeit und Vergeltung - Eine Ameise, vom Durst geplagt, krabbelte einen Brunnen hinab, aber als sie trinken wollte, stürzte sie in das Wasser. Nun stand da über dem Brunnen ein hoher Baum, auf dem eine Taube hockte. Als diese die Ameise auf dem Wasser liegen sah, brach sie mit ihrem Schnabel ein Blatt vom Baum und warf es in den Brunnen hinab, und die Ameise kletterte hinauf und brachte sich so in Sicherheit. 
Schüler der Ameise ⋅ Tamerlan Anekdoten

Schüler der Ameise ⋅ Tamerlan

Schüler der Ameise ⋅ Tamerlan ⋅ Ausdauer und Beharrlichkeit ⋅ Anekdote - Tamerlan, der Schrecken und Eroberer von Mittelasien, verdankte seine Macht und Größe hauptsächlich seiner Beharrlichkeit, die man eine eiserne nennen konnte. Und wie oft die wichtigsten Begebenheiten aus den unscheinbarsten Veranlassungen entstehen...