Stadt Landshut – Landshuter Hochzeit – Niederbayern
Landshut, gegründet 1204, war bis 1255 Residenzstadt der Wittelsbacher. Als Hauptstadt des Herzogtums Bayern erlebte der Ort unter der Herrschaft der bekannten drei »reichen Herzöge« Heinrich, Ludwig und Georg seine Glanzzeit.
Dank der Lage des Ortes an der Isar und am Kreuzpunkt alter Handelstrassen gelegen, wurde schon in Mittelalter die Stadt weltberühmt. Der 131 Meter hohe und nur aus Ziegeln gemauerte Martinsturm ist einmalig auf der Welt und gilt auch heute noch als Symbol für das Selbstbewusstsein der Bürgerschaft.
Die historische Altstadt mit der Stadtresidenz, einem italienischen Bau mit einer Vielzahl beeindruckender Wand- und Deckenmalereien, sowie die Burg Trausnitz mit der berühmten Narrentreppe und ihren Motiven der »Commedia dell Arte«, gehören zu den Wahrzeichen der Stadt.
Nicht vergessen sollte man, einmal an der Landshuter Hochzeit, welche alle vier Jahre mit mehr als 2000 Mitwirkenden nachgespielt wird, teilzunehmen. Sie zeigt als glanzvolles äußeres Zeichen die ehemals herausragende Stellung der Landshuter Herzöge.
Die prunkvolle Hochzeit Herzog Georgs des Reichen mit der polnischen Königstochter Hedwig, zu welcher neben vielen hochrangigen Adeligen des Deutschen Reiches auch Kaiser Friedrich III. anwesend war, fand 1475 statt.
Heute ist Landshut Regierungssitz von Niederbayern und geprägt von industriellem Wachstum. Nahe an der Stadt München und am Münchner Flughafen gelegen, zeigt sich der Ort als eine moderne Stadt mit historischem Zentrum, dessen Geschichte lebendig ist.
Stadt Landshut – Landshuter Hochzeit – Niederbayern
Amazon-Home Amazon-Kids+ Bestseller English-Books Fachbücher Fashion Jugendbücher Kindle-Shop Prime-Student Schreibwaren Videospiele
Stadt Landshut ⋆ AVENTIN Storys

Stadt Landshut - Landshuter Hochzeit - Niederbayern - Landshut, gegründet 1204, war bis 1255 Residenzstadt der Wittelsbacher. Als Hauptstadt
URL: https://aventin.de/stadt-landshut-landshuter-hochzeit/
Autor: N. N.
4
Allegorien Anekdoten Aphorismen Balladen Essays Fabeln Gedichte Gleichnisse Historien Krimis Kultur Kunst Legenden Metamorphosen Musik Mythologie Märchen Novellen Orte Parabeln Personen Philosophie Psychologie Rätsel Sagen Satire Sonstiges Storys Video Weisheiten Wissen Zitate
Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie deren Cookie-Richtlinie, Haftung, Datenschutz mit Bestimmungen und Erklärung, Disclaimer und Privacy Policy vollständig zu.
Bewusstsein und Leben - Zitat
Snobismus ist das Selbstbewusstsein derjenigen, die ihrer selbst nicht sicher sind. Thornton Wilder