Johannisbeere ∙ ribes ∙ Naturheilmittel ∙ Vitamin C
Die Johannisbeere (ribes) ist ein Frucht des nördlichen Europas. Die rote Johannisbeere ist bei uns immerhin schon seit 1480 bekannt, Italien erreichte sie offensichtlich erst 70 Jahre später.
Ihre Verwandte, die schwarze Johannisbeere (franz. cassis), kennen wir erst seit 1750. Sie weist einen erheblich höheren Gehalt an Vitamin C auf als ihre rote Schwester, die dafür mehr Säure hat, hauptsächlich Zitronensäure.
Die rote Johannisbeere wird hauptsächlich für Tortenbeläge und Kompotte, die schwarze vorwiegend für Säfte und Vitamin-C-haltige Sirupe genutzt. Aus beiden Wildarten hat man inzwischen auch beliebte Gartenformen gezüchtet.
Die Blätter der schwarzen Johannisbeere haben sich nebenher einen festen Platz in der Volksmedizin erobert. Rheuma, Gicht und Wassersucht sind bezüglich Gesundheit ihre bevorzugten Anwendungsgebiete, aber auch bei Appetitlosigkeit sowie Magen- und Darmbeschwerden kommt die schwarze Johannisbeere bestens zum Einsatz.
Johannisbeere ∙ ribes ∙ Naturheilmittel ∙ Vitamin C
Werbung
Johannisbeere ⋆ AVENTIN Storys

Johannisbeere ∙ ribes ∙ Naturheilmittel ∙ Vitamin C - Die Johannisbeere (ribes) ist ein Frucht des nördlichen Europas. Die rote Johannisbeere ist bei uns immerhin schon seit 1480 bekannt, Italien erreichte sie offensichtlich erst 70 Jahre später.
URL: https://aventin.de/johannisbeere-ribes-naturheilmittel/
Autor: N. N.
4
Allegorien Anekdoten Aphorismen Balladen Essays Fabeln Gedichte Gleichnisse Historien Krimis Kultur Kunst Legenden Metamorphosen Musik Mythologie Märchen Novellen Orte Parabeln Personen Philosophie Psychologie Rätsel Sagen Satire Sonstiges Storys Video Weisheiten Wissen Zitate
Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie deren Cookie-Richtlinie, Haftung, Datenschutz mit Bestimmungen und Erklärung, Disclaimer und Privacy Policy vollständig zu.
Frieden gibt es nur ohne Krieg. WORLD BEYOND WAR ist eine globale und gewaltfreie Bewegung zur Beendigung des Krieges und zur Schaffung eines gerechten und nachhaltigen Friedens.