
Der Löwenanteil ⋆ Teilung der Beute ⋆ Aesop Fabel
Eine Kuh, eine Ziege und ein Schaf schlossen mit einem Löwen Freundschaft. Als sie in einem Gebirge auf Jagd gegangen waren, brachten sie einen großen Hirsch zur Strecke und wollten ihn teilen.
Da sprach der Löwe:
»Den ersten Teil erhalte ich, weil ich der Löwe bin; der zweite gehört mir, weil ich so viel stärker bin als ihr. Den dritten Teil nehme ich für mich in Anspruch, weil ich mehr gelaufen bin als ihr, und wer endlich den vierten Teil anrührt, der muss mit meiner Feindschaft rechnen.«
So trug der Löwe dank seiner Unverschämtheit die ganze Beute alleine davon.
Lehre: Die Fabel mahnt, wenn man sich mit Mächtigen einlassen sollte, immer vorsichtig zu sein. In einem Sprichwort heißt es nämlich: Immer wenn Mächtige mit Armen teilen sollten, ging es nicht ganz ordentlich zu. Außerdem: Mächtige sind oftmals auch keine Vegetarier wie Kuh, Ziege oder Schaf!
Der Löwenanteil ⋆ Teilung der Beute ⋆ Aesop Fabel ⋆ Kuh Ziege Schaf Löwe
Amazon-Home Amazon-Kids+ Bestseller English-Books Fachbücher Fashion Jugendbücher Kindle-Shop Prime-Student Schreibwaren Videospiele
Der Löwenanteil ⋆ AVENTIN Storys

Der Löwenanteil ⋆ Teilung der Beute ⋆ Aesop Fabel ⋆ Kuh Ziege Schaf Löwe - Eine Kuh, eine Ziege und ein Schaf schlossen mit einem Löwen ...
URL: https://aventin.de/der-loewenanteil-teilung-der-beute/
Autor: Aesop
4
Allegorien Anekdoten Aphorismen Balladen Essays Fabeln Gedichte Gleichnisse Historien Krimis Kultur Kunst Legenden Metamorphosen Musik Mythologie Märchen Novellen Orte Parabeln Personen Philosophie Psychologie Rätsel Sagen Satire Sonstiges Storys Video Weisheiten Wissen Zitate
Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie deren Cookie-Richtlinie, Haftung, Datenschutz mit Bestimmungen und Erklärung, Disclaimer und Privacy Policy vollständig zu.
Bewusstsein und Leben - Körperhaltung
Versuche mal dein Bewusstsein auf deine Körperhaltung zu konzentrieren. Gehe dabei gedanklich deinen Körper von oben bis unten durch Kopf, Rumpf, Arme, Beine, Füße und nimm das jeweilige Körpergefühl bewusst wahr.