Die Welt ganz mein · Carmina Burana · Carl Orff · Ballade Mittelalter · Wäre auch die Welt ganz mein von dem Meer bis an den Rhein, gern ließe ich sie …
WeiterlesenEssays Fabeln Novellen Sagen etc.
Schlagwort: Welt
Welt · Der Begriff bezeichnet all das, was ist. Der Begriff umfasst also nicht Einzelerscheinungen, sondern eine Totalität.
09 · Die Welt ganz mein
Vom König und seinem Sohn
Vom König und seinem Sohn ⋆ Allegorie ⋆ Manipulation – Da es einem König wenig gefiel, dass sein Sohn, die kontrollierten Straßen verlassend, sich einfach querfeldein in der Welt herumtrieb, um sich selbst ein Urteil über die Welt bilden zu können, wie er sagte, schenkte ihm sein Vater, der König, einen Wagen und auch Pferde dazu.
WeiterlesenArbeit als Ritus · Pinchas Lapide
Arbeit als Ritus · Pinchas Lapide · Mitarbeit und Gestaltung – Im Garten Eden, wo paradiesisch alles wuchs und es eigentlich an nichts fehlte…
WeiterlesenDie Schöpfung · Ovid
Die Schöpfung ⋆ Ovid ⋆ Metamorphosen ⋆ Buch 1 – Vor dem Meer und der Erde und dem all umschließenden Himmel, war im ganzen Bezirk der Natur …
WeiterlesenZwei Momente der Weltgeschichte
Zwei Momente der Weltgeschichte – Maximen und Reflexionen – Johann Wolfgang von Goethe – Es gibt zwei Momente der Weltgeschichte, die …
WeiterlesenAnathema · Von Gott
Anathema · Von Gott der Vernichtung anheim gegeben · Bannfluch · Anathema · Ανάθεμα: Der Schwerpunkt dieses …
Weiterlesen

