Zum Inhalt springenAVENTIN StorysEssays Fabeln Novellen Sagen etc. MenüAusleseFeedImpressumSitemapWillkommenSchlagwort: ÜbertreibungÜbertreibung – In der Sprachwissenschaft wird das rhetorische Stilmittel der Übertreibung als Hyperbel bezeichnet. Das zugehörige Adjektiv ist hyperbolisch. Der Gegensatz zur Übertreibung ist die Untertreibung.Jägerlatein · Story aus Bayern Storys03/09/202405/09/2024 AveJägerlatein · Story aus Bayern · Leichte Übertreibung ……. · Da erzählt einer im Wirtshaus folgende Story: »Ich war heuer im Winter …WeiterlesenDer Naturalist · Gotthold Ephraim Lessing Fabeln13/05/2024 AveDer Naturalist · Gotthold Ephraim Lessing · Fabel Experte Übertreibung · Ein Mann, der das Namenregister der Natur …WeiterlesenDie Frau und die Henne Fabeln28/04/202301/04/2024 AveDie Frau und die Henne – Fabel Aesop – Übertreibung – Eine Frau hatte eine Henne, die ihr jeden Tag ein Ei legte.Weiterlesen · HOME · Allegorien Anekdoten Aphorismen Balladen Essays Fabeln Gedichte Gleichnisse Historien Krimis Kultur Kunst Legenden Märchen Metamorphosen Musik Mythologie Novellen Orte Parabeln Personen Philosophie Psychologie Rätsel Sagen Satire Sonstiges Storys Videos Weisheiten Wissen Zitate SuchenAdvertisements: AVENTIN StorysQR-Code AVENTIN Storys · Von einem der sich aufmachte Weisheit zu finden.
Jägerlatein · Story aus Bayern Storys03/09/202405/09/2024 AveJägerlatein · Story aus Bayern · Leichte Übertreibung ……. · Da erzählt einer im Wirtshaus folgende Story: »Ich war heuer im Winter …Weiterlesen
Der Naturalist · Gotthold Ephraim Lessing Fabeln13/05/2024 AveDer Naturalist · Gotthold Ephraim Lessing · Fabel Experte Übertreibung · Ein Mann, der das Namenregister der Natur …Weiterlesen
Die Frau und die Henne Fabeln28/04/202301/04/2024 AveDie Frau und die Henne – Fabel Aesop – Übertreibung – Eine Frau hatte eine Henne, die ihr jeden Tag ein Ei legte.Weiterlesen