<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Quelle

QuelleQuelle steht für: a) den Ursprung eines Flusses, fließenden Gewässers; den Ort des augenscheinlichen oberirdischen Austritts von Gewässern – b) den Ursprung von etwas Bestimmten – c) ein wissenschaftlich auswertbares Primärmaterial – d) eine Person, die über direkte Informationen verfügt.

Der Hirsch an der Quelle Fabeln

Der Hirsch an der Quelle

Der Hirsch an der Quelle ∘ Aesop Fabel ∘ Hochmut und Stolz - Ein Hirsch hatte Durst und ging zu einer Quelle. Während er trank und dabei sein eigenes Spiegelbild im Wasser sah, gefiel ihm sein Geweih so sehr, dass er ganz stolz darauf wurde.
Die Zauberquelle Märchen

Die Zauberquelle

Die Zauberquelle ∘ Märchen aus England ∘ Britannien - Einer armen Witwe waren nach einer Hungersnot nur zwei Söhne geblieben, mit denen sie in einem kleinen, halb zerfallen Haus außerhalb der Stadtmauer ihr Leben fristete.
Der König und der Falke Fabeln

Der König und der Falke

Der König und der Falke - Leo Tolstoi - Fabel Treue - Ein König ritt einst auf die Jagd, stöberte einen Hasen auf, und sein Lieblingsfalke fing ihn. Der König galoppierte dem Falken nach, stieg von seinem Pferd und nahm den Hasen aus den Fängen des Vogels.
Die Quelle der Weisheit Märchen

Die Quelle der Weisheit

Die Quelle der Weisheit - Wahrheit und Erkenntnis - Märchen zum Nachdenken - Vor undenklichen Zeiten, als die Menschheit noch jung war, gab es einen Mann, der als sehr weise galt, denn es war ihm gelungen, sehr alt zu werden.