Ovid

OvidOvid oder Publius Ovidius Naso (* 20. März 43 v. Chr. in Sulmo; † wohl 17 n. Chr. in Tomis) war ein antiker römischer Dichter. Er zählt in der römischen Literaturgeschichte neben Horaz und Vergil zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche.

Die Schöpfung Metamorphosen

Die Schöpfung

Die Schöpfung ⋆ Ovid ⋆ Metamorphosen ⋆ Buch 1 - Vor dem Meer und der Erde und dem all umschließenden Himmel, war im ganzen Bezirk der Natur ein einziger Anblick, Chaos genannt, ein roher und ungeordneter Klumpen: Nicht mehr, als untätige Last, nur zusammengewirrte und misshellige Samen der nicht einträchtigen Dinge.
Pygmalion und Galatea Metamorphosen

Pygmalion und Galatea

Pygmalion und Galatea - Metamorphose - Römische Sage - Liebe - Der Künstler Pygmalion von Zypern ist aufgrund schlechter Erfahrungen mit sexuell zügellosen Frauen (Propoetiden) zum Frauenfeind geworden und lebt nur noch für seine Arbeit bzw. Bildhauerei. So erschafft er sich eine Elfenbeinstatue.
Philemon und Baucis Metamorphosen

Philemon und Baucis

Philemon und Baucis ⋆ Metamorphose Ovid ⋆ Römische Sage - Lelex, ein Mann in Jahren und im Geiste gereift, erzählte folgendes: Des Himmels Gewalt ist unendlich und grenzenlos. Was immer die Götter nur wollen, sogleich ist es vollendet. Hört, damit ihr nicht zweifelt!
Circus Maximus Orte

Circus Maximus

Circus Maximus ⋆ Im Süden der Stadt Rom ⋆ Topographie - Bereits zur Zeit der Stadtgründung war das Vallis Murcia zwischen dem Palatin und dem Aventin Schauplatz von Wagenrennen. Das Rennen, mit denen wohl auch Romulus die Sabiner samt Frauen und ihren Töchtern nach Rom lockte, soll hier ebenfalls stattgefunden haben.
Vier Weltalter Metamorphosen

Vier Weltalter

Vier Weltalter ⋆ Ovid ⋆ Metamorphose ⋆ Leben und Entwicklung - Und es entstand die erste, die Goldene Zeit: ohne Rächer, ohne Gesetz, von selber bewahrte man ...
Vom Chaos zum Kosmos Metamorphosen

Vom Chaos zum Kosmos

Vom Chaos zum Kosmos - Ovid - Metamorphose - Ehe das Meer und die Erde bestand und der Himmel, der alles deckt, da besaß die Natur im All nur ein einziges Antlitz, Chaos genannt. Es war eine rohe und ungegliederte Masse, nichts als träges Gewicht, und geballt am nämlichen Ort, disharmonierende Samen, nur lose vereinigte Dinge.