<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Nordische Sage

Nordische Sage – Nordische Sagen bzw. die Germanische Mythologie bezeichnet im engeren Sinne die Mythologien der verschiedenen germanischen Kulturen der Eisen- und Völkerwanderungszeit, wobei die Mythen von religiösen Vorstellungen und Riten zu unterscheiden sind.

Idun ⋆ Göttin der ewigen Jugend Sagen

Idun ⋆ Göttin der ewigen Jugend

Idun ⋆ Göttin der ewigen Jugend ⋆ Nordische Sage - In der nordischen Mythologie war Idun, auch Iduna oder Idunn genannt, die Göttin der ewigen Jugend und Unsterblichkeit. Sie besaß unvergängliche goldene Äpfel, die sie bei sich aufbewahrte, und damit ihre Mitgötter nicht alterten, aßen diese täglich von den Früchten.
Wie Norwegen entstand Sagen

Wie Norwegen entstand

Wie Norwegen entstand ∗ Nordische Sage ∗ Berge und Meer - Hoch im Norden Europa's geht eine Sage, dass Gott, als er die Erde geschaffen hatte und fertig war mit seinem Werk, plötzlich in seinem Nachsinnen durch den Fall eines ungeheuren Körpers, der in die Fluten des Weltmeeres stürzte, gestört wurde.
Götterdämmerung Sagen

Götterdämmerung

Götterdämmerung ∘ Nordische Sage ∘ Edda ∘ Ragnarök - Bei Menschen und Göttern herrschte tiefe Trauer, seit der Todespfeil Baldur ins Herz getroffen hatte. Nur die finsteren Riesen, die Unholde und die missgestalten Zwerge frohlockten, denn mit dem Erlöschen des Sonnenglanzes wuchs ihre Macht der Finsternis.