<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Mythologie

Mythologie – Als Mythologie (Erzählung, Rede, Sagengeschichte), deutsch auch Sagenwelt, wird die Gesamtheit der Mythen eines Kulturareals oder eines Volks, einer Region oder einer sozialen Gruppe sowie ihre systematische Darlegung in literarischer, wissenschaftlicher oder religiöser Form bezeichnet.

König Merops Fabeln

König Merops

König Merops ⋆ Fabel ⋆ Mythologie ⋆ Sternbild Adler ⋆ Aquila - »Ich muss dich doch etwas fragen«, sprach einst ein junger Adler zu einem tiefsinnigen grundgelehrten Uhu. »Man sagt, es gäbe einen Vogel mit Namen Merops ...
Tempel Walhalla Orte

Tempel Walhalla

Tempel Walhalla ⋆ Donaustauf ⋆ Nordische Mythologie - Von Deutschlands tiefster Schmach sprachen die Dichter, als Napoleon im Jahr 1807 Preußen besiegte. Im selben Jahr plante der Kronprinz von Bayern die Stiftung eines Nationaldenkmals, eines Ehrentempels mit Bildnissen von »rühmlich ausgezeichneten Deutschen«.
Isis Mythologie Wissen

Isis Mythologie

Isis Mythologie ∗ Göttin Isis Aset Eset oder Ese Isis ∗ Ägypten - Isis (ägypt. Aset, Eset, später Ese) ist eine Göttin der ägyptischen Mythologie, die von den Griechen mit der Demeter verglichen wurde. Isis war die Göttin der Geburt, der Wiedergeburt und der Magie, aber auch Totengöttin.
Die Menschenalter Mythologie

Die Menschenalter

Die Menschenalter ∗ Muse Melpomene ∗ Griechische Sage - Die ersten Menschen, welche die Götter schufen, waren ein goldenes Geschlecht. Diese lebten, solange Kronos (Saturnus) dem Himmel vorstand, sorgenlos und den Göttern selbst ähnlich, von Arbeit und Kummer entfernt.
Die Götter der Griechen Mythologie

Die Götter der Griechen

Die Götter der Griechen ∗ Mythologie ∗ Olymp ∗ Griechenland - Hoch auf dem Berggipfel des Olympos in Griechenland - so war der Glaube der Griechen in alten Zeiten - thront im Kreis der Unsterblichen der weltbeherrschende Zeus, der Vater der Götter und Menschen. Er ist der Herr allen Lebens.