<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Meer

Meer – Unter Meer (die See) versteht man die miteinander verbundenen Gewässer der Erde, welche die Kontinente umgeben, auch „die Ozeane“. Wird diese marine Wassermasse als ein Gewässer verstanden, spricht man vom Weltmeer.

Meersalz Sagen

Meersalz

Meersalz ⋆ Europa Sage ⋆ Wie das Salz ins Meer gekommen ist - Es war einmal ein lieber, wackerer Junge, der hatte nichts weiter auf Erden als eine blinde Großmutter und ein helles Gewissen.
Wie Norwegen entstand Sagen

Wie Norwegen entstand

Wie Norwegen entstand ∗ Nordische Sage ∗ Berge und Meer - Hoch im Norden Europa's geht eine Sage, dass Gott, als er die Erde geschaffen hatte und fertig war mit seinem Werk, plötzlich in seinem Nachsinnen durch den Fall eines ungeheuren Körpers, der in die Fluten des Weltmeeres stürzte, gestört wurde.
Der fliegende Holländer Sagen

Der fliegende Holländer

Der fliegende Holländer ∘ Sage ∘ Gespensterschiff auf dem Meer - Tagelang schon hatte es gestürmt, und das Schiff im Hafen konnte nicht ausfahren. Das war dem Kapitän nicht recht. Er war ein grober Kerl, der nur befehlen und nicht gehorchen konnte.
Gefahren des Meeres Satire

Gefahren des Meeres

Gefahren des Meeres - Lorenz Keiser - Satire - Beim Reisen lauern die Gefahren allerorten. Nicht nur zu Land und in der Luft, sondern, was man leicht vergisst, auch im Meer, wo wir uns arglos tummeln.
Land Wasser und Luft Fabeln

Land Wasser und Luft

Land Wasser und Luft - Jacquetta Hawkes - Fabel - Ein Hirsch war aus dem Landinneren zur Küste gekommen, um von den Klippen Salz zu lecken. Während er seine Zunge über einen rohen Stein gleiten lies, sah er mit den großen, sanftbraunen Augen hinaus auf das Meer.