<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Hahn

Hahn – Der Hahn bzw. das Huhn (gallus) oder Haushuhn ist eine Zuchtform des Bankivahuhns, eines Wildhuhns aus Südostasien, und gehört zur Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) und zählen zum Geflügel. Das männliche Haushuhn nennt man Hahn oder Gockel, etwas älter auch Poularde und den kastrierten Hahn Kapaun. Das Weibchen heißt Henne, Jungtiere führende Henne Glucke. Die Jungtiere heißen Küken.

Hühnchen und Hähnchen Fabeln

Hühnchen und Hähnchen

Hühnchen und Hähnchen ~ Osteuropa ~ Fabel ~ Warten können - Das Hühnchen hatte warten gelernt, aber das Hähnchen nicht. Einst kamen sie in einen Garten voll halbreifer Johannisbeeren. Da sagte das Hühnchen: »Lass uns warten, bis sie reif sind; dann wollen wir wieder hierher gehen und sie essen.«
Hahn und Edelstein Fabeln

Hahn und Edelstein

Hahn und Edelstein - Aesop Fabel - Notwendigkeit - Ein hungriger Hahn scharrte auf einem Misthaufen nach Körnern und fand einen Edelstein. Unmutig stieß er den Stein beiseite und rief aus: "Was nützt einem Hungrigen dieser kostbare Stein!
Die Bremer Stadtmusikanten Märchen

Die Bremer Stadtmusikanten

Die Bremer Stadtmusikanten - Ein Mann hatte einen Esel, der schon viele lange Jahre die Säcke unverdrossen zur Mühle getragen hatte, dessen Kräfte aber nun zu Ende gingen, so dass er zur Arbeit immer untauglicher wurde.
Der Hahn und die Mägde Fabeln

Der Hahn und die Mägde

Der Hahn und die Mägde - Fabel Aesop - Irrtum - Es war einmal eine Witwe, die sehr auf Arbeit aus war. Sie weckte ihre Mägde stets schon sehr früh auf, wenn der erste Hahnenschrei ertönte, und trieb sie an, mit ihrer Arbeit zu beginnen.
Vom Fuchs und vom Hahn Fabeln

Vom Fuchs und vom Hahn

Vom Fuchs und vom Hahn - Reden ist Silber - Schweigen ist Gold - Aesop - Ein hungriger Fuchs kam einstmals in ein Dorf und fand einen Hahn. Er sprach zu ihm: »Oh mein Herr Hahn, welche schöne Stimme hat dein Herr Vater gehabt! Ich bin zu dir gekommen, weil ich auch deine Stimme hören wollte.«