Friedenskooperative ⋆ Network of the German Peace Movement
Die Ostermärsche finden in diesem Jahr (2023) vom 6.-10. April statt.
Mit Demonstrationen, Kundgebungen, Fahrradtouren, Wanderungen und Friedensfesten will die Friedensbewegung in den Ostermarsch-Aktionen ihre Themen an die Öffentlichkeit bringen.
Nur die Gesellschaft kann die Eskalation eines Krieges stoppen.
Die Ostermärsche finden traditionell in regionaler und lokaler Verantwortung statt und dieses Jahr ausschließlich auf der Straße. Im folgenden Link sind alle wichtigen Informationen und Termine zu finden.
Was heißt »Frieden« (Wikipedia)
Friede oder Frieden (von althochdeutsch fridu »Schonung«, »Freundschaft«) ist definiert als ein heilsamer Zustand der Stille oder Ruhe, als die Abwesenheit von Störung oder Beunruhigung und besonders von Krieg. Frieden ist das Ergebnis der Tugend der »Friedfertigkeit« und der damit verbundenen Friedensbemühungen.
Sprachgebrauch:
Friede ist im heutigen Sprachgebrauch der allgemeine Zustand zwischen Menschen, sozialen Gruppen oder Staaten, in dem bestehende Konflikte in rechtlich festgelegten Normen ohne Gewalt ausgetragen werden. Der Begriff bezeichnet einen Zustand in der Beziehung zwischen Völkern und Staaten, der den Krieg zur Durchsetzung von Politik ausschließt.
Standardsprache:
In der deutschen Standardsprache hat das Wort Friede drei Hauptbedeutungen: Es bezeichnet einmal einen »Zustand des inner- oder zwischenstaatlichen Zusammenlebens in Ruhe und Sicherheit«, zum anderen einen »Zustand der Eintracht und Ruhe«, außerdem, im religiösen Sinn, »die Geborgenheit in Gott«.
Begriff:
Häufig ist mit dem Begriff Frieden die Abwesenheit von Gewalt oder Krieg gemeint. In diesem Sinne wird Frieden zwischen und innerhalb von Nationalstaaten, Religionen und Bevölkerungsgruppen als Ziel vieler Personen und Organisationen, besonders der Vereinten Nationen verstanden.
Freiwilliger oder erzwungener Frieden:
Frieden kann freiwillig sein, wenn potenzielle Streitparteien sich entschließen, auf Störung des Friedens zu verzichten. Er kann aber auch erzwungen sein, indem durch Sanktionen, die im Völkerrecht vorgesehen sind, oder innerstaatliches Recht diejenigen niedergehalten werden, die andernfalls eine solche Störung verursachen würden.
Friedenskooperative ⋆ Network of the German Peace Movement ⋆ Frieden
Werbung
Friedenskooperative ⋆ AVENTIN Storys

Friedenskooperative ⋆ Network of the German Peace Movement - Die Ostermärsche finden in diesem Jahr (2023) vom 6.-10. April statt. Mit Demonstrationen, Kundgebungen, Fahrradtouren, Wanderungen und Friedensfesten will die Friedensbewegung in den Ostermarsch-Aktionen ihre Themen an die Öffentlichkeit bringen. Nur die Gesellschaft kann die Eskalation in der Ukraine stoppen.
URL: https://aventin.de/friedenskooperative-network/
Autor: Friedenskooperative
5
Allegorien Anekdoten Aphorismen Balladen Essays Fabeln Gedichte Gleichnisse Historien Krimis Kultur Kunst Legenden Metamorphosen Musik Mythologie Märchen Novellen Orte Parabeln Personen Philosophie Psychologie Rätsel Sagen Satire Sonstiges Storys Video Weisheiten Wissen Zitate
Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie deren Cookie-Richtlinie, Haftung, Datenschutz mit Bestimmungen und Erklärung, Disclaimer und Privacy Policy vollständig zu.
Frieden gibt es nur ohne Krieg. WORLD BEYOND WAR ist eine globale und gewaltfreie Bewegung zur Beendigung des Krieges und zur Schaffung eines gerechten und nachhaltigen Friedens.