Ludwig Bechstein

Ludwig BechsteinLudwig Bechstein (* 24. November 1801 in Weimar, Herzogtum Sachsen-Weimar; † 14. Mai 1860 in Meiningen, Herzogtum Sachsen-Meiningen) war ein deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar und Apotheker. Er ist heute vor allem durch die von ihm herausgegebene Sammlung deutscher Volksmärchen bekannt (u. a. Deutsches Märchenbuch und Neues deutsches Märchenbuch).

Die schlimme Nachtwache Märchen

Die schlimme Nachtwache

Die schlimme Nachtwache - Märchen von Ludwig Bechstein - Es war einmal eine Gastwirtin, die taugte nicht viel. Sie wog falsch, sie maß falsch, sie log und sie trog. Wer in ihr Haus kam, kam nicht ungerupft wieder heraus. Nach Geld stand all ihr Sinnen und um Geld hätte sie dem Teufel auch ihre Seele verkauft, wenn dieser sie wollte.
Vom tapferen Schneider Märchen

Vom tapferen Schneider

Vom tapferen Schneider - Ludwig Bechstein - Märchen - Tapferkeit - Es war einmal ein Schneider, der lebte in der Stadt Romadia. Er hatte einmal, da er arbeitete, einen Apfel neben sich liegen. Auf diesen setzten sich viele Fliegen, wie das im Sommer so geschehen kann, die vom süßen Geruch des Apfels angelockt waren.
Semmeln und Fische Fabeln

Semmeln und Fische

Semmeln und Fische – Fabel von Ludwig Bechstein - Fuchs und Hase - Ein Hase und ein Fuchs zogen miteinander durch das Land. Es war Winterszeit, der Wind blies kalt, kein Gras grünte, und auf den schneebedeckten Feldern zeigte sich auch nicht die armseligste Maus.