<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Irrtum

Irrtum – Der Irrtum bezeichnet eine falsche Annahme oder Meinung oder einen falschen Glauben (Irrglaube), wobei der Behauptende, Meinende oder Glaubende jeweils das Falsche für richtig hält. Im Gegensatz zu einer Lüge, bei der die Wahrheit bewusst verfälscht worden ist, entsteht ein Irrtum unabsichtlich aus falschen Informationen oder Fehlschlüssen.

Weise und Narren Zitate

Weise und Narren

Weise und Narren ∘ Friedrich Rückert ∘ Irrtum - Es sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen. Die beim Irrtum verharren, das sind die Narren.
Vom Irrtum befangen Essays

Vom Irrtum befangen

Vom Irrtum befangen - Johann Wolfgang von Goethe - Leben - Gar oft im Laufe des Lebens, mitten in der größten Sicherheit des Wandels bemerken wir auf einmal, dass wir uns in einem Irrtum befinden, und dass wir uns für Personen bzw. für Gegenstände einnehmen ließen, ein Verhältnis zu ihnen erträumten, das dem erwachten Auge sogleich verschwindet.
Der Hahn und die Mägde Fabeln

Der Hahn und die Mägde

Der Hahn und die Mägde - Fabel Aesop - Irrtum - Es war einmal eine Witwe, die sehr auf Arbeit aus war. Sie weckte ihre Mägde stets schon sehr früh auf, wenn der erste Hahnenschrei ertönte, und trieb sie an, mit ihrer Arbeit zu beginnen.