<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Franz Kafka

Franz KafkaFranz Kafka (František Kafka, jüdischer Name: Anschel; * 3. Juli 1883 in Prag, Österreich-Ungarn; † 3. Juni 1924 in Kierling, Österreich) war ein deutschsprachiger Schriftsteller. Sein Hauptwerk bilden neben drei Romanfragmenten (Der Process, Das Schloss und Der Verschollene) zahlreiche Erzählungen.

Falsche Richtung Fabeln

Falsche Richtung

Falsche Richtung ⋆ Fabel Franz Kafka ⋆ Perspektive und Relativität - »Ach«, sagte die Maus, »die Welt wird enger jeden Tag. Zuerst war die Welt so breit, dass ich Angst hatte. Dann lief ich immer weiter und war schließlich glücklich, als ich endlich rechts und links in der Ferne Mauern sah.«
Vor dem Gesetz Parabeln

Vor dem Gesetz

Vor dem Gesetz - Franz Kafka - Parabel - Recht - Vor dem Gesetz steht ein Türhüter. Zu diesem Türhüter kommt ein Mann vom Land und bittet um Eintritt in das Gesetz. Aber der Türhüter sagt, dass er ihm jetzt den Eintritt nicht gewähren könne.
Eine kaiserliche Botschaft Allegorien

Eine kaiserliche Botschaft

Eine kaiserliche Botschaft - Franz Kafka - Allegorie - Der Kaiser — so heißt es — hat dir, dem Einzelnen, dem jämmerlichen Untertanen, dem winzig vor der kaiserlichen Sonne in die fernste Ferne geflüchteten Schatten, gerade dir hat der Kaiser von seinem Sterbebett aus ein Botschaft gesendet.
Die Aeroplane in Brescia – 2 von 2 Novellen

Die Aeroplane in Brescia – 2 von 2

Die Aeroplane in Brescia - 2 von 2 - Franz Kafka - Ein Arbeiter fasst den einen Flügel der Schraube, um sie anzudrehen, er reißt an ihr, es gibt auch einen Ruck, man hört etwas wie den Atemzug eines starken Mannes im Schlaf; aber die Schraube rührt sich nicht weiter.