<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Bescheidenheit

BescheidenheitBescheidenheit (sich zurücknehmen, sich begnügen, verzichten) ist gleichbedeutend mit Genügsamkeit, Anspruchslosigkeit, Einfachheit und Zurückhaltung. Sie kann sich auf die Wesensart eines Menschen beziehen (Bescheidenheit als Charakterzug) oder auch nur ein bestimmtes Verhalten auszeichnen (einfache Lebensführung und Luxus­verzicht).

No Moccasins Sagen

No Moccasins

No Moccasins ⋆ Joseph M. Marshall III ⋆ Lakota Nordamerika ⋆ Lakota ⋆ Bescheidenheit - Die Alten unter uns sind die besten Vorbilder dafür, wie wir unser Leben leben sollten. Jeder ältere Mensch ist eine Sammlung an Geschichten, aus allem, was er gesehen und erlebt hat, und all dessen, was sich während seines Lebens in der Welt zugetragen hat.
Die Eidechse und der Hirsch Fabeln

Die Eidechse und der Hirsch

Die Eidechse und der Hirsch – Aesop Fabel – Bescheidenheit und Zufriedenheit - Zwei Eidechsen sonnten sich auf einer alten Mauer. Die eine döste halb schlafend in der Hitze, die zweite suchte mit ihrer langen Zunge nach den tanzenden Mücken zu haschen, als sie einen Hirsch aus dem nahen Wald treten sah.
Zeus und das Kamel Fabeln

Zeus und das Kamel

Zeus und das Kamel - Aesop Fabel - Verlust und Gewinn - Bescheidenheit - Ein Kamel, das einen Stier erblickte, welcher auf seine Hörner sehr stolz war, beneidete diesen und wünschte sich denselben Schmuck. Aus diesem Grund trat das Kamel vor Zeus und ...