<data:blog.pageTitle/> <data:blog.pageName/>

Arroganz

Arroganz – Unter Arroganz bzw. Hochmut (altgriechisch μεγαλοψυχία megalopsychia; lat. superbia), auch Anmaßung, Überheblichkeit und Prätention genannt, versteht man seit der frühen Neuzeit den Habitus von Personen, die ihren eigenen Wert, ihren Rang oder ihre Fähigkeiten unrealistisch hoch einschätzen.

Adler und Dohle Fabeln

Adler und Dohle

Adler und Dohle ⋆ Aesop Fabel ⋆ Arroganz und Hochmut - Ein Adler stürzte sich hoch aus der Luft auf ein Lamm, fasste es mit seinen Krallen und trug es mit Leichtigkeit davon. Eine Dohle hatte dies mit angesehen, und da sie sich ebenso stark glaubte wie der Adler, flog sie auf einen Widder zu.
Zeus und das Pferd Fabeln

Zeus und das Pferd

Zeus und das Pferd - Fabel Arroganz - Gotthold Ephraim Lessing - Von allen Tieren, die Zeus erschaffen hatte, nannte man das Pferd das schönste. Und da man es so oft sagte, glaubte das Pferd es auch selber und bewunderte sich, wenn es in schnellem Lauf dahingaloppierte, freute sich an der Kraft seiner Beine, schüttelte voller Lust seine Mähne und hielt den Kopf stets stolz erhoben.