Schlange und Landmann

Schlange und Landmann · Aesop Fabel · Erinnerung

Eine Schlange, welche ihren Verschlupf im Vorhof eines Landmannes hatte, tötete dessen kleines Kind, worüber die Eltern in tiefe Trauer gerieten.

In seiner Betrübnis ergriff der Vater ein Beil und wollte die Schlange, sobald sie aus ihrer Höhle hervor käme, totschlagen.

Wie sie nun den Kopf ein wenig herausstreckte, wollte er schnell auf sie loshauen, allein er verfehlte sie und traf nur die Öffnung ihres Schlupfwinkels.

Nachdem sich die Schlange wieder in ihr Loch zurückgezogen hatte, glaubte der Landmann, sie denke nicht mehr an die Beleidigung, nahm Brot und Salz und setzte es ihr wohlwollend vor die Höhle.

Die Schlange aber zischte ganz fein und sprach: »Nie und nimmer kann Zutrauen und Freundschaft zwischen uns beiden bestehen, solange ich den Stein sehe und du das Grab deines Kindes.«

Lehre: Die Fabel lehrt, dass niemand Hass und Rache vergisst, solange er ein Denkmal dessen, was ihn in Betrübnis versetzte, vor Augen hat.

Schlange und Landmann · Aesop Fabel · Erinnerung und Denkmal