
Frieden auf Erden ∘ Alle Menschen sehnen sich nach Frieden
Wenn durch dunkle Straßen und Plätze ein eisiger Wind weht, sehnen sich die Menschen nach Geborgenheit und Liebe. Sie sehnen sich nach Frieden.
Wenn über endlose Wüstenlandschaften und kahlen Bergen die Sonne so richtig brennt, sehnen sich die dort lebenden Menschen nach Schatten, nach Wasser und Ruhe. Auch sehnen sie sich nach Frieden.
Wenn Glocken von den Türmen und Campanilen ertönen, Gesänge und Gebete unter den Kuppeln erschallen, wenn zur Andacht und Meditation gerufen wird, sehnen sich die Menschen nach Frieden.
Sie sehnen sich nach dem Frieden ihres Herzens, denn die Unruhe erzeugt Angst in ihren Gemütern. Mögen sich doch alle Menschen im Frieden vereinen. Ob die Rufe von Türmen, Campanilen, Minaretten, Domen und Kuppeln kommen, sie alle wollen Frieden.
Alle Menschen sollen sich bemühen, Frieden in sich und unter sich zu haben. Sie sollen sich untereinander verstehen lernen, sie sollen sich gegenseitig respektieren und ihre Meinungen tolerieren: Dann würden sie Frieden haben!
Frieden auf Erden ∘ Alle Menschen sehnen sich nach Frieden
Amazon-Home Amazon-Kids+ Bestseller English-Books Fachbücher Fashion Jugendbücher Kindle-Shop Prime-Student Schreibwaren Videospiele
Frieden auf Erden ⋆ AVENTIN Storys

Frieden auf Erden ∘ Alle Menschen sehnen sich nach Frieden - Alle Menschen sollen sich bemühen, Frieden in sich und unter sich zu haben.
URL: https://aventin.de/frieden-auf-erden-alle-menschen/
Autor: N. N.
5
Allegorien Anekdoten Aphorismen Balladen Essays Fabeln Gedichte Gleichnisse Historien Krimis Kultur Kunst Legenden Metamorphosen Musik Mythologie Märchen Novellen Orte Parabeln Personen Philosophie Psychologie Rätsel Sagen Satire Sonstiges Storys Video Weisheiten Wissen Zitate
Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie deren Cookie-Richtlinie, Haftung, Datenschutz mit Bestimmungen und Erklärung, Disclaimer und Privacy Policy vollständig zu.
Bewusstsein und Leben - Zitat
Das Leben ist ein Spiel. Man macht keine größeren Gewinne, ohne Verluste zu riskieren. Christine von Schweden