<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Fabeln

Fabeln – Die Fabel (fabula, Geschichte, Erzählung, Sage) bezeichnet eine in Versen oder Prosa verfasste, kürzere Erzählung mit belehrender Absicht, in der vor allem Tiere, aber auch Pflanzen und Dingliches oder fabelhafte Mischwesen menschliche Eigenschaften besitzen (Personifikation) und auch menschlich handeln.

König Merops Fabeln

König Merops

König Merops ⋆ Fabel ⋆ Mythologie ⋆ Sternbild Adler ⋆ Aquila - »Ich muss dich doch etwas fragen«, sprach einst ein junger Adler zu einem tiefsinnigen grundgelehrten Uhu. »Man sagt, es gäbe einen Vogel mit Namen Merops ...
Die durstige Taube Fabeln

Die durstige Taube

Die durstige Taube ⋆ Aesop Fabel ⋆ Begierde und Blindheit - Eine Taube hatte an einem heißen Sommertag großen Durst. Als sie sodann an einer Hausmauer eine Wandmalerei mit Krug und Wasser abgebildet sah, nahm sie sofort an, dass es sich wahrhaftig um einen wirklichen Krug mit Wasser handeln würde.
Knaben und Frösche Fabeln

Knaben und Frösche

Knaben und Frösche ⋆ Aesop Fabel ⋆ Verhalten und Respekt - Einige mutwillige Knaben machten sich eines Tages die größte Freude daraus, an einem Teich jeden Frosch, so wie er auftauchte, mit Steinen zu bewerfen.
Der Riese Fabeln

Der Riese

Der Riese ⋆ Fabel ⋆ Hass und Hetze ⋆ Gotthold Ephraim Lessing - Ein rebellisch rasender Riese schoss einst einen vergifteten Pfeil weit über sich senkrecht in den Himmel hinauf, um niemand Geringerem als Gott aus Hass das Leben zu nehmen.
Adler und Dohle Fabeln

Adler und Dohle

Adler und Dohle ⋆ Aesop Fabel ⋆ Arroganz und Hochmut - Ein Adler stürzte sich hoch aus der Luft auf ein Lamm, fasste es mit seinen Krallen und trug es mit Leichtigkeit davon. Eine Dohle hatte dies mit angesehen, und da sie sich ebenso stark glaubte wie der Adler, flog sie auf einen Widder zu.