
Alfred Adler ⋆ Arzt und Psychotherapeut ⋆ Individualpsychologie
Alfred Adler (* 7. Februar 1870 in Penzing bei Wien; † 28. Mai 1937 in Aberdeen, Schottland) war ein österreichischer Arzt und Psychotherapeut. Er entstammte einer jüdischen Familie, konvertierte im Jahr 1904 zum Protestantismus und ist der Begründer der Individualpsychologie.
In den Jahren von 1902 bis 1911 stand Adler in engem wissenschaftlichen Kontakt mit Sigmund Freud, dessen Psychoanalyse er etwas differenzierter betrachtete. Adler sah die frühe Kindheit weniger durch den Sexualtrieb geprägt als durch ein soziales Geltungsstreben.
Adler war der Meinung, dass von Anbeginn seines Lebens das menschliche Individuum ein Selbstwertgefühl besitze, das zunächst als das Gefühl der Minderwertigkeit gegenüber seinen Bezugspersonen bestehe.
Normalerweise schwindet dieses Minderwertigkeitsgefühl mit dem Hineinwachsen des Individuums in die Gemeinschaft, und ein gesundes Selbstwertgefühl stellt sich ein; der Geltungstrieb ist befriedigt.
Organische Behinderungen oder Erziehungsfehler können jedoch dazu führen, dass sich das anfangs natürliche Minderwertigkeitsgefühl zuspitzt. An die Stelle der Perspektive, ein gleichwertiges Mitglied der Gemeinschaft zu werden, tritt dann das Ziel, die Unterlegenheit in Überlegenheit zu verwandeln.
Sodann entsteht ein »Wille zur Macht«, wie wir bei Nietzsche lesen können.
Alfred Adler ⋆ Arzt und Psychotherapeut ⋆ Individualpsychologie
Amazon-Home Amazon-Kids+ Bestseller English-Books Fachbücher Fashion Jugendbücher Kindle-Shop Prime-Student Schreibwaren Videospiele
Alfred Adler ⋆ AVENTIN Storys

Alfred Adler ⋆ Arzt und Psychotherapeut ⋆ Individualpsychologie - Alfred Adler (* 7. Februar 1870 in Penzing bei Wien; † 28. Mai 1937 in Aberdeen, Schottland) ...
URL: https://aventin.de/alfred-adler-arzt-und-psychotherapeut/
Autor: N. N.
4
Allegorien Anekdoten Aphorismen Balladen Essays Fabeln Gedichte Gleichnisse Historien Krimis Kultur Kunst Legenden Metamorphosen Musik Mythologie Märchen Novellen Orte Parabeln Personen Philosophie Psychologie Rätsel Sagen Satire Sonstiges Storys Video Weisheiten Wissen Zitate
Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie deren Cookie-Richtlinie, Haftung, Datenschutz mit Bestimmungen und Erklärung, Disclaimer und Privacy Policy vollständig zu.
Bewusstsein und Leben - Zitat
Dieser Tag ist der erste Tag von der verbleibenden Zeit deines Lebens. Coretta King