<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Schachspiel

SchachspielSchach (königliches Spiel) oder Schachspiel ist ein strategisches Brettspiel, bei dem zwei Spieler abwechselnd Spielsteine (Schachfiguren) auf einem Spielbrett (Schachbrett) bewegen. Ziel des Spiels ist es, den Gegner schachmatt zu setzen, das heißt, dessen König so anzugreifen, dass diesem weder Abwehr noch Flucht möglich ist.

Das Schachspiel Parabeln

Das Schachspiel

Das Schachspiel ∙ Der Abt und der junge Mann ∙ Konzentration - Ein junger Mann, der eine bittere Enttäuschung in seinem Leben erlitten hatte, begab sich zu einem entlegenen Kloster. Dort sprach er zum Abt: »Ich bin vom Leben enttäuscht und möchte die Erleuchtung erlangen, um von diesen Leiden befreit zu sein.«
Von Kempelen und seine Entdeckung Storys

Von Kempelen und seine Entdeckung

Von Kempelen und seine Entdeckung – Edgar Allan Poe - Schachspiel - Nach der sehr eingehenden und sorgsamen Abhandlung von Arago – ganz zu schweigen vom Aufsatz in »Sillimans Journal«, der die soeben von Leutnant Maury veröffentlichten Feststellungen im Auszug enthält – wird man natürlich nicht annehmen...
Weizenkornlegende Legenden

Weizenkornlegende

Weizenkornlegende - Schachspiel - Sissa ibn Dahir - Sissa ibn Dahir lebte angeblich im dritten oder vierten Jahrhundert n. Chr. in Indien und gilt Legenden zufolge als der Erfinder des Schachspiels beziehungsweise seiner indischen Urform Tschaturanga.