<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Grenze

Grenze – Eine Grenze ist der Rand eines Raumes, ein Trennwert, eine Trennlinie oder eine Trennfläche. Grenzen können geographische Räume (Eigentum, Zollgrenze, Volumen, Rechte, Gewissen) begrenzen. Die Allgemeine Handlungsfreiheit aus Art. 2 Abs. 1 GG lautet: „Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.“

Grenzenlos ist die Seele Parabeln

Grenzenlos ist die Seele

Grenzenlos ist die Seele ∘ Universum ∘ Parabel aus dem Orient - Grenzenlos ist die Seele. Es gibt einen Weg heraus aus dieser Welt der Täuschung: Erkenne nur deine eigene Seele, was es auch kosten mag.
Baut Brücken Gedichte

Baut Brücken

Baut Brücken + Christian Müller + Gedicht deutsch und englisch - Den Aufruf »Baut Brücken!« hat Christian Müller erstmals zu Beginn des neuen Jahrtausends erlassen, damals in Gedichtform sowohl in deutsch als auch in englisch. Zwanzig Jahre später ist dem nichts hinzuzufügen.
Grenze der praktischen Philosophie Philosophie

Grenze der praktischen Philosophie

Grenze der praktischen Philosophie ∘ Immanuel Kant ∘ Vernunft - Alle Menschen denken sich dem Willen nach als frei. Daher kommen alle Urteile über Handlungen als solche, die hätten geschehen sollen, ob sie gleich nicht geschehen sind.