Spatzen und Sperlinge – Schutz und Maßnahmen – Spatzenplage
Spatzen und Sperlinge sind keine unterschiedlichen Vogelarten – der Begriff »Spatz« ist lediglich der umgangssprachliche Name für den Haussperling (Passer domesticus).
In Mitteleuropa gibt es zwei häufige Sperlingsarten: den Haussperling (Spatz) und den Feldsperling. Beide gehören zur Familie der Sperlinge (Passeridae).
Schutzstatus:
Der Haussperling (Spatz) steht in Deutschland unter allgemeinem Schutz gemäß Bundesnaturschutzgesetz. Das bedeutet, dass das Töten, Fangen oder Zerstören von Nestern verboten ist. Dies gilt auch für andere Sperlingsarten.
Maßnahmen zur Vertreibung oder Vergrämung sollten daher mit Bedacht eingesetzt werden.
Spatzenplage:
Eine sogenannte »Spatzenplage« entsteht meist dort, wo Spatzen in großer Zahl auf ein zu reichhaltiges Nahrungsangebot stoßen, etwa durch regelmäßige Fütterung im Sommer auf Terrassen oder in Gärten, offene Müllstellen oder leicht zugängliche Lebensmittel in Supermärkten.
Probleme durch Spatzen:
- Verunreinigung durch Kot auf Balkonen, Dächern oder in Lebensmittelbetrieben
- Verunreinigung von im Freien aufgehängter Wäsche
- Lärmbelästigung durch lautes Schwatzen
- Potenzielles Risiko als Überträger von Krankheiten
Maßnamen gegen die Spatzenplage:
- Keine oder nur gezielte Fütterung, insbesondere im Sommer keine Fütterung, um große Ansammlungen zu vermeiden.
- Zugänge zu Dachböden, Spalten oder anderen Brutplätzen verschließen, sofern keine gesetzlichen Schutzvorschriften verletzt werden.
- Windspiele, flatternde Bänder, Plastikvögel oder Windräder können Spatzen allerdings meist nur kurzfristig vertreiben.
- Regelmäßige Reinigung von Futter- und Wasserstellen, um Krankheitsübertragungen vorzubeugen.
- Greifvögel wie Sperber und Turmfalken sind natürliche Feinde der Spatzen und können helfen, die Population im Gleichgewicht zu halten.
Fazit:
Eine »Spatzenplage« ist meist ein durch Menschen gemachtes Problem durch übermäßiges Füttern im Sommer oder leicht zugängliche Nahrungsquellen.
Spatzen und Sperlinge – Schutz und Maßnahmen – Spatzenplage – Wissen
Spatzen und Sperlinge

Spatzen und Sperlinge - Schutz und Maßnahmen - Spatzenplage - Spatzen und Sperlinge sind keine unterschiedlichen Vogelarten.
URL: https://aventin.de/spatzen-und-sperlinge-plage/
Autor: Ave
4