Autonomie

Autonomie – Als Autonomie (griechisch αὐτός autós ‚selbst‘ und νόμος nómos ‚Gesetz‘) bezeichnet man den Zustand der Selbstbestimmung, Unabhängigkeit (Souveränität), Selbstverwaltung oder Entscheidungs- bzw. Handlungsfreiheit. Ihr Gegenteil ist die Heteronomie. Autonomie ist in der Philosophie die Fähigkeit, sich als Wesen der Freiheit zu begreifen und aus dieser Freiheit heraus zu handeln.

Der kategorische Imperativ Essays

Der kategorische Imperativ

Der kategorische Imperativ - Immanuel Kant - Formeln - Handle nur nach der Maxime... - Weisheit - Grundformel: Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.