Schafgarbe · Naturheilmittel

Advertisements

Schafgarbe · Naturheilmittel · Achillea millefolium

Der Sage nach hat der heilkundige Kentaur Cheiron den griechischen Helden Achilles in die Heilkräfte der Schafgarbe eingeweiht.

Dieser dürfte vor Troja reichlich Gelegenheit dazu gehabt haben, die Wundheilungskräfte der Pflanze zu erproben. Jedenfalls trägt die Schafgarbe seitdem seinen Namen.  

Die Anwendung der Schafgarbe zur Wundheilung hat sich bis heute erhalten und konnte auch wissenschaftlich untermauert werden.

Das etherische Öl enthält, neben anderen Bestandteilen, Azulen und wirkt entzündungshemmend, desinfizierend sowie blutstillend.

Weitere Talente zeigt die Schafgarbe beim inneren Gebrauch als Tee. So wirkt sie als aromatisches Bittermittel bei Magen- und Darmbeschwerden und ihre krampflösenden Eigenschaften macht man sich bei Gallenbeschwerden und Frauenleiden zunutze.

Schafgarbe · Achillea millefolium · Naturheilmittel · Heilpflanze · Pflanze

/ 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen!

Schafgarbe · Naturheilmittel · AVENTIN Storys
naturheilmittel heilmittel pflanzen kraeuter gesundheit medizin 24

Schafgarbe · Naturheilmittel · Achillea millefolium · Der Sage nach hat der heilkundige Kentaur Cheiron den griechischen Helden Achilles ...

URL: https://aventin.de/schafgarbe-naturheilmittel/

Autor: N. N.

Bewertung des Redakteurs:
4
Advertisements
Schafgarbe · Naturheilmittel · AVENTIN Storys

Schafgarbe · Naturheilmittel · Achillea millefolium · Der Sage nach hat der heilkundige Kentaur Cheiron den griechischen Helden Achilles ...

URL: https://aventin.de/schafgarbe-naturheilmittel/

Autor: N. N.

Bewertung des Redakteurs:
4