John Swinton · Journalist und Redakteur · New York · Pressefreiheit

Rede im Twilight Club 1883

Rede im Twilight Club 1883 · John Swinton · Redakteur · New York

John Swinton war ein US-amerikanischer Journalist, Zeitungspublizist und Redner schottischer Herkunft (1829–1901).

Berühmt wurde John Swinton besonders durch eine Rede, die er am 12. April 1883 im Twilight Club in New York hielt. Anlass war ein Treffen von Journalisten, bei dem das Thema »Einige Dinge, die ein Herausgeber nicht zu besprechen wagt« diskutiert wurde.

Swinton bezog Stellung zur scheinbaren »Unabhängigkeit der Presse« und erklärte in seiner berühmten Rede, dass es eine unabhängige Presse seiner Ansicht nach nicht gebe – zumindest nicht in den Städten. Er bezeichnete Journalisten als »Sklaven« und »intellektuelle Prostituierte«, die gezwungen seien, die Meinungen und Interessen ihrer Geldgeber zu vertreten:

»There is no such a thing in America as an independent press, unless it is out in country towns. You are all slaves. You know it, and I know it. There is not one of you who dares to express an honest opinion. If you expressed it, you would know beforehand that it would never appear in print. I am paid $150 for keeping honest opinions out of the paper I am connected with. Others of you are paid similar salaries for doing similar things. If I should allow honest opinions to be printed in one issue of my paper, I would be like Othello before twenty-four hours: my occupation would be gone. The man who would be so foolish as to write honest opinions would be out on the street hunting for another job. The business of a New York journalist is to distort the truth, to lie outright, to pervert, to villify (sic!), to fawn at the feet of Mammons, and to sell his country and his race for his daily bread, or for what is about the same – his salary. You know this, and I know it; and what foolery to be toasting an »Independent Press«! We are the tools and vassals of rich men behind the scenes. We are jumping-jacks. They pull the string and we dance. Our time, our talents, our lives, our possibilities, are all the property of other men. We are intellectual prostitutes.«

»So etwas wie eine unabhängige Presse gibt es in Amerika nicht, außer in abgelegenen Kleinstädten auf dem Land. Ihr seid alle Sklaven. Ihr wisst es und ich weiß es. Nicht ein einziger von euch wagt es, eine ehrliche Meinung auszudrücken. Wenn ihr sie zum Ausdruck brächtet, würdet ihr schon im Voraus wissen, dass sie niemals im Druck erscheinen würde. Ich bekomme 150 Dollar dafür bezahlt, dass ich ehrliche Meinungen aus der Zeitung heraushalte, mit der ich verbunden bin. Andere von euch bekommen ähnliche Gehälter um ähnliche Dinge zu tun. Wenn ich erlauben würde, dass in einer Ausgabe meiner Zeitung ehrliche Meinungen abgedruckt würden, wäre ich vor Ablauf von 24 Stunden wie Othello: Meine Anstellung wäre weg. Derjenige, der so verrückt wäre, ehrliche Meinungen zu schreiben, wäre auf der Straße um einen neuen Job zu suchen. Das Geschäft des Journalisten in New York ist es, die Wahrheit zu verdrehen, unverblümt zu lügen, sie zu pervertieren, zu schmähen, zu Füßen des Mammon zu katzbuckeln und das eigene Land und Volk für sein tägliches Brot zu verkaufen, oder, was dasselbe ist, für sein Gehalt. Ihr wisst es und ich weiß es; Was für ein Unsinn, einen Toast auf die »Unabhängigkeit der Presse« auszubringen! Wir sind Werkzeuge und Dienstleute reicher Männer hinter der Bühne. Wir sind Hampelmänner. Sie ziehen die Fäden und wir tanzen. Unsere Zeit, unsere Fähigkeiten, unser Leben, unsere Möglichkeiten sind alle das Eigentum anderer Menschen. Wir sind intellektuelle Prostituierte.«

Rede im Twilight Club 1883 · John Swinton · Redakteur · New York

Bewertung der/des Lesenden: