<data:blog.pagetitle data-amp-unvalidated-tag></data:blog.pagetitle> <data:blog.pagename data-amp-unvalidated-tag></data:blog.pagename>

Antike

Antike – Die Antike (lat. antiquus – alt, altertümlich) war eine Epoche im Mittelmeerraum, die etwa von 800 v. Chr. bis ca. 600 n. Chr. reicht.

Sokrates und die Genügsamkeit Anekdoten

Sokrates und die Genügsamkeit

Sokrates und die Genügsamkeit ⋆ Anekdote aus der Antike - Mit der Mehrzahl der Philosophen seiner Zeit teilte auch der Philosoph Sokrates die Meinung, es gehöre sich für einen Weisen, genügsam zu leben und keine Schuhe zu tragen.
Aesop Fabeln Personen

Aesop Fabeln

Aesop Fabeln - Dichter der Antike - Griechenland - Aesop (Aesopus, eingedeutscht Äsop, Aisop) war ein berühmter griechischer Dichter.
Platon Personen

Platon

Platon - Griechischer Philosoph der Antike - Als Begründer der objektiv - idealistischen Philosophie hat Platon auf die gesamte Entwicklung der ...