Topographie

TopographieTopografie oder Topographie steht für eine kartografische Landesbeschreibung bzw. die Form- und Lagebeschreibung von Gebäuden und Objekten

Im Hafen von Genua Orte

Im Hafen von Genua

Im Hafen von Genua ⋆ Curt Emmrich ⋆ Topographie ⋆ Italien - Die Hafenstadt Genua hat von jeher den Horizont meiner Wünsche gefärbt wie die ...
Circus Maximus Orte

Circus Maximus

Circus Maximus ⋆ Im Süden der Stadt Rom ⋆ Topographie - Bereits zur Zeit der Stadtgründung war das Vallis Murcia zwischen dem Palatin und dem Aventin
Kupferstich Stuttgart Orte

Kupferstich Stuttgart

Kupferstich Stuttgart ∘ Topographie und Geschichte - Das Tal von Canstatt beiderseits des Neckar war infolge seiner natürlichen Vorzüge von Römern und Alamannen schon lange besiedelt, ehe Herzog Luitolf, Sohn Kaiser Ottos I., der 949-54 das Herzogtum Alamannien verwaltete, in dem nahe gelegenen Nesenbachtal einen Stutengarten anlegte.
Kupferstich Nürnberg Orte

Kupferstich Nürnberg

Kupferstich Nürnberg - Topographie und Geschichte - Während viele andere alte Städte in Franken und Schwaben wie zum Beispiel Bamberg, Würzburg, Schweinfurt, Augsburg und Kempten durch heftige Auseinandersetzungen zwischen der Bürgerschaft und der Geistlichkeit in ihrer Entwicklung gehemmt wurden, blieb das Wachstum Nürnbergs von einer Einflussnahme geistlicher Würdenträger der römischen Kirche so gut wie unberührt.
Kupferstich Regensburg Orte

Kupferstich Regensburg

Kupferstich Regensburg - Topographie und Geschichte - Die Stadtbeschreibung des Emmeraner Mönchs Otloh um 1050 teilt die Stadt in drei Bezirke, die Königsstadt, die geistliche Stadt und die Stadt der Kaufleute und Bürger. Damit ist umrissen, welche Kräfte Regensburg nach dem Untergang des römischen Imperiums formten.