<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Kupferstich

Kupferstich – Ein Kupferstich (Chalkographie) ist ein grafisches Tiefdruckverfahren. Beim Kupferstich wird das zu druckende Bild mit einem Grabstichel spanabhebend in eine Kupferplatte „gegraben“. Die dabei entstandenen Linien nehmen dann die Farbe auf, welche mit einer Walzenpresse auf das Papier gedruckt wird. Der Hersteller eines Kupferstich wird als Kupferstecher, der Drucker als Kupferdrucker bezeichnet.

Kupferstich Stuttgart Orte

Kupferstich Stuttgart

Kupferstich Stuttgart ∘ Topographie und Geschichte - Das Tal von Canstatt beiderseits des Neckar war infolge seiner natürlichen Vorzüge von Römern und Alamannen schon lange besiedelt, ehe Herzog Luitolf, Sohn Kaiser Ottos I., der 949-54 das Herzogtum Alamannien verwaltete, in dem nahe gelegenen Nesenbachtal einen Stutengarten anlegte.
Kupferstich Nürnberg Orte

Kupferstich Nürnberg

Kupferstich Nürnberg - Topographie und Geschichte - Während viele andere alte Städte in Franken und Schwaben wie zum Beispiel Bamberg, Würzburg, Schweinfurt, Augsburg und Kempten durch heftige Auseinandersetzungen zwischen der Bürgerschaft und der Geistlichkeit in ihrer Entwicklung gehemmt wurden, blieb das Wachstum Nürnbergs von einer Einflussnahme geistlicher Würdenträger der römischen Kirche so gut wie unberührt.
Kupferstich Regensburg Orte

Kupferstich Regensburg

Kupferstich Regensburg - Topographie und Geschichte - Die Stadtbeschreibung des Emmeraner Mönchs Otloh um 1050 teilt die Stadt in drei Bezirke, die Königsstadt, die geistliche Stadt und die Stadt der Kaufleute und Bürger. Damit ist umrissen, welche Kräfte Regensburg nach dem Untergang des römischen Imperiums formten.